Wann hast du deine Axt das letzte Mal geschärft?
Woraus schöpfst du deine Kraft? Was ist deine Kraftquelle? Mir begegnen immer wieder Menschen, die zunächst keine Antworten auf diese Fragen haben. Meist werden dann jene Dinge oder Situationen aufgezählt, die als sehr "Kräfteraubend" empfunden werden". Kannst du diese Fragen beantworten? Diese sind zentral für dein Wohlbefinden. Erst wenn du weißt, was für dich wichtig ist, wobei du Kraft tanken kannst oder Entspannung und Freude findest, gelingt es dir deine Kraftquellen bewusst zu schützen und
Im Einklang mit dir und dem Leben…
Wenn du dich im Einklang mit dem Leben befindest, dann läuft es einfach. Dann bist du konzentriert, fokussiert und genau das macht dich zufrieden und glücklich. Deine Gefühle, dein Handeln und dein Denken sind in dieser Zeit komplett aufeinander abgestimmt. Als Kinder waren wir oft in Situationen, in denen wir selbstvergessen und sorglos in einer Tätigkeit völlig aufgegangen sind. Wir waren glücklich im Moment. Zeit und Raum spielte keine Rolle. Diese Selbstverständlichkeit, dieses freudige Aufgehen
Wenn der Winterschlaf aufhört und die Frühlingsmüdigkeit beginnt…
Es ist jeden Frühling das gleiche wundervolle Schauspiel: Die Temperaturen steigen, die Knospen und Blüten öffnen sich langsam und ein Hauch von Frühlingsduft liegt in der Luft. Während die einen von den Frühlingsgefühlen schwärmen, bricht bei vielen anderen die berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit aus. Ständige Erschöpfung sorgt gepaart mit Antriebslosigkeit für einen regelrechten Blues. Die extreme Frühjahrsmüdigkeit macht sich besonders in den Monaten März und April bemerkbar. Die Gründe für dieses Phänomen sind noch weitgehend unerforscht. Vermutet
Ziele sind Träume mit einer Deadline….
Etwas Neues zu beginnen fällt uns meistens schwer. Das Bekannte und Gewohnte fühlt sich einfach sicher und bequem an. Jede Veränderung birgt das Potenzial, endlich mehr im Einklang mit dir selbst, deinen Wünschen und Vorstellungen zu leben. Genau DAS macht dich auf lange Sicht glücklich und zufrieden. Viel zu lange hast du dich angetrieben und wolltest so gut als möglich die Erwartungshaltung der anderen erfüllen und hast dabei deine Träume und Wünsche hinten angestellt. Zusätzlich
Wenn es wieder mal ruckelt…
Einer der wichtigsten Sätze die ich vor über 20 Jahren in meiner Three in One Concept Ausbildung, zur Stressmanagementberaterin gehört habe war: „Stress entsteht, wenn deine innere und deine äußere Welt nicht zusammenpassen." Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet, dies verursacht Stress. Damals gab es vieles in meinem Leben das überhaupt nicht (mehr) zu mir passte und es hat heftig geruckelt. Ich fühlte mich erschöpft, orientierungslos und hatte
Zuhören ist eine Kunst…
Mitten im Gespräch mit einer anderen Person, merkst du, dass du überhaupt nicht weißt, worüber gerade gesprochen wurde. Achtsames zuhören ist eine Kunst, vor allem dann, wenn du durch äußere Umstände oder eigenen Gedanken und Sorgen deinem Gegenüber gar nicht zuhören kannst. Beziehungen, ob privat oder beruflich leiden meist unter missverstandener Kommunikation. Warum ist das so? „Die Landkarte ist nicht das Gebiet“ Das bedeutet schlichtweg einfach, dass jeder Mensch eine andere “innere Karte” in seinem