„Veränderung an sich ist oft nicht schmerzhaft – das Festhalten am Alten, das Nicht-Loslassen-Können, die Angst vor dem Neuen und Unbekannten ist es. Der Schmerz entsteht erst, wenn wir uns gegen den Fluss des Lebens stellen.“
Vieles hat sich in meinem Leben verändert, meine Haare sind grau, die Haut wird faltig, wenn ich nicht lächle, hängen meine Mundwinkel nach unten, zum Lesen brauche ich eine Brille. Hin und wieder hadere ich mit dem Thema älter werden. Manchmal wünsche ich mir schon wieder jung zu sein, aber mit der Erfahrung und dem Wissen von heute. Abgesehen davon, fehlt es mir an nichts: Mein Leben ist wesentlich ruhiger geworden, ich kann tun was ich möchte und ich liebe, was ich im Rahmen meiner Arbeit tun darf — Menschen durch Veränderungsprozesse begleiten.
Ich genieße meine Spaziergänge im Wald, die Wanderungen mit meinem Lieblingsmenschen und die kostbare Zeit mit meiner Familie. Ich schätze das Gespräch mit Freunden, spontane Begegnungen, aber auch die Zeit zum Lesen und der Stille. Oft werde ich ruhig, schaue nach innen und blättere im Buch meines Lebens. Freue mich an dem, was mir gut gelungen ist, sehe aber auch, dass ich vieles nicht gelebt habe. Heute freue ich mich über kleine Dinge, die ich früher nicht beachtet habe, weil mir bewusst ist, dass dieses Leben begrenzt ist.
Ich bin gerne bei und mit Menschen, bei denen ich mich nicht verstellen muss, bei denen ich nicht stark sein muss, wenn ich mich schwach fühle, und von denen ich angenommen werde, auch wenn ich anders denke. Echt sein ist mir wichtig. Niemand fordert mehr von mir, bestimmte Ziele zu erreichen. Doch manchmal höre ich noch die leise Stimme in mir, die mich antreibt, mehr zu leisten. Dann halte ich inne, schließe die Augen, spüre meinen Atem und frage mich: Warum fühle ich mich unter Druck gesetzt? Was erwarte ich von mir selbst?
Ich nehme zunehmend wahr, was mich wirklich beschäftigt, was mich erfreut oder ängstigt. Und ich lerne, noch intensiver diese Gefühle anzunehmen, ohne sie zu bewerten. Das ist nicht immer leicht. Je mehr ich JA sage zu mir und meinem Leben, desto mehr finde ich Frieden in mir. Es ist eine Reise des Annehmens – des Akzeptierens dessen, was ist, und des Vertrauens darauf, dass Veränderung tief in mir selbst geschieht. Das hat sich stark verändert. Ich habe mich stark verändert.
Denn ich habe erkannt, dass Leben immer auch Veränderung ist. Und mit jedem Schritt, den ich mutig gehe, wächst mein innerer Frieden. Vielleicht ist gerade das der Schlüssel: Die Bereitschaft, sich dem Neuen zu öffnen, statt an Altem festzuhalten, auch wenn ich Angst davor habe. Denn in diesem Öffnen liegt auch eine große Kraft – die Kraft, mich selbst wieder neu zu entdecken.
Was ich dich fragen möchte:
- Hast du schon einmal eine Veränderung erlebt, die dich tief bewegt hat und wohin hat dich diese Erfahrung geführt?
- Wie gehst du damit um, wenn sich dein Leben plötzlich verändert oder du vor etwas Neuem stehst?
- Gibt es Dinge, an denen du festhältst, obwohl du spürst, dass sie dich zurückhalten oder dir nicht mehr gut tun?
- Was bräuchtest du um mutig das Neue zu wagen?
- Wie kannst du liebevoller und verständnisvoller mit dir selbst umgehen, während du Veränderungen durchlebst?
Mein Weg, dich durch deine Veränderungsprozesse zu begleiten:
Dein Körper spricht. Immer, auch wenn du das nicht sofort wahrnehmen kannst. Mit Hilfe des Muskeltests kann ich deine Körpersprache lesen, verstehen und übersetzen, was dein Körper bzw. dein Inneres dir sagen möchte. So begleite ich dich dabei unbewusstes, alte Blockaden und Belastungen zu erkennen, bewusst zu machen, aufzulösen und Raum für dein neues Wachstum zu schaffen.
„Solange wir das Verborgene in uns nicht erkennen, bestimmen unbewusste Muster unser Leben – und wir nennen es Schicksal. Doch in Bewusstheit liegt die Kraft, unsere Wege selbst zu gestalten.“
Zusätzlich arbeite ich mit Blütenessenzen und Spagyrik, um die Veränderungsprozesse sanft zu unterstützen. Diese natürlichen Mittel helfen, innere Balance wiederzufinden, Ängste zu reduzieren und das Vertrauen in den eigenen Weg zu stärken.
Wenn du dich in einem Veränderungsprozess befindest und Unterstützung suchst, freue ich mich, dich auf deinem Weg begleiten zu dürfen. Gemeinsam finden wir die individuelle Unterstützung, die du brauchst, um mutig voranzugehen.
Melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf dich!