Fragen und Antworten zum Thema Kinesiologie

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie ist eine manuelle, ganzheitliche Methode, die das körpereigene Biofeedbacksystem, den Muskeltests nutzt, um Blockaden oder Ungleichgewichte im Körper zu erkennen. Sie dient der Förderung von körperlichem, geistigem, seelischem Wohlbefinden. Kinesiologie  kann dir dabei helfen, deine Wahrnehmung zu schulen, bessere Entscheidungen zu treffen, deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dein Leben bewusst zu gestalten. 

Wie funktioniert eine kinesiologische Sitzung?

In einer Sitzung werden bestimmte Muskeltests durchgeführt, um Informationen über den energetischen Zustand des Körpers zu erhalten. Anhand dieser Ergebnisse werden gezielt Übungen, Anwendungen oder Reize eingesetzt, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Für wen eignet sich Kinesiologie?

Kinesiologie ist für Menschen jeden Alters geeignet – Kinder, Erwachsene, Senioren. Sie kann bei Stress, Ängsten, Schmerzen, Lernschwierigkeiten, emotionalen Blockaden und vielen anderen Themen eingesetzt werden.

Ist Kinesiologie esoterisch?

Nein. Kinesiologie ist keine esoterische Praxis im Sinne von geheimen oder verborgenem Wissen. Viele ihrer Anwendungen beruhen auf den Grundlagen der TCM – Meridiane bzw. Energielehre, Beobachtungswerten und praktischer Erfahrung, sowie auf nachvollziehbaren physiologischen und neurophysiologischen Prozessen. Kinesiologie wird nicht nur von speziell ausgebildeten Kinesiologen angewandt, auch Ärzte, Therapeuten und andere Fachkräfte nutzen die Werkzeuge und Methoden der Kinesiologie, um ihre Behandlungen zu ergänzen.

Ist Kinesiologie ein Wunderheilmittel?

Es ist wichtig zu verstehen, dass Kinesiologie keine Heilversprechen macht und keine Krankheiten heilt. Vielmehr dient sie als hilfreiches Werkzeug im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes, um das eigene Wohlbefinden zu fördern, Stärkungsmittel zu finden und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Heilung geschieht vor allem durch Bewusstwerdung – das Erkennen, was dich schwächt und durch dein eigenes aktives Zutun, um Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen. Wenn du bereit bist, dich selbst zu verändern und an dir zu arbeiten, werden Wunder und Heilung möglich.

Wie lange und wie oft sollte ich die Übungen zu Hause machen?

Es wird empfohlen, das Training mindestens 21 Tage konsequent durchzuführen. Das Gehirn braucht in etwa drei Wochen, um neue Bewegungs- und Denkmuster zu erlernen und dauerhaft zu integrieren. Wissenschaftliche Studien aus der Gehirnforschung oder neuroplastische Forschungen belegen, dass das Gehirn bereits nach etwa 21 bis 66 Tagen konsequenter Übung Veränderungen in neuronalen Verbindungen etablieren kann. Regelmäßigkeit und Kontinuität sind entscheidend, damit du die positiven Effekte nachhaltig spüren kannst.

Braucht man Vorkenntnisse oder eine Behandlung bei einem Arzt?

Nein, eine kinesiologische Behandlung ist eigenständig und ergänzt natürlich medizinische und therapeutische Maßnahmen. Es ist jedoch immer sinnvoll, bei akuten Beschwerden zunächst den Hausarzt oder einen Therapeuten zu konsultieren.

Was kostet eine Sitzung?

Die Preise variieren je nach Dauer der Sitzung.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Das hängt vom jeweiligen Anliegen ab. Manche Themen lassen sich innerhalb einer Behandlung klären, bei komplexeren Themen sind oft mehrere Sitzungen empfehlenswert.

Ist Kinesiologie schmerzfrei?

Ja, die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei. Sie basiert auf sanften Muskeltests und gezielten Reizen.

Wie finde ich einen qualifizierten Kinesiologen? 

Die Wahl eines geeigneten Kinesiologen ist entscheidend für den Erfolg deiner Behandlung. Achte darauf, dass der Kinesiologe eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung vorweisen kann. Kinesiologie ist ein vielfältiges Feld mit unterschiedlichen Ansätzen und Schwerpunkten. Je nach deinem Anliegen kann es sinnvoll sein, einen Kinesiologen zu wählen, der sich in einer bestimmten Richtung spezialisiert hat. Du solltest dir zuerst klar darüber werden, was du mit Hilfe der Kinesiologie erreichen möchtest.

Ich kann dich gerne bei folgenden Themen unterstützen: emotionale Blockaden lösen, austesten von Stärkungsmittel, Stressabbau oder zur Lernhilfe.

Bei akuten körperlichen Problemen empfehle ich dir Ärzte die mit der Angewandten Kinesiologie arbeiten. In Klagenfurt sind das meines Wissens folgende Ärzte: Dr. Anita Wieland, Dr, Karin Irene Heigl oder Dr. Ivan Ramsak. 

Bei Ernährungsproblemen oder Unverträglichkeiten empfehle ich dir die ganzheitliche Praxis  Dr. Karin Maria Philippitsch http://www.karin-phil.com in Greifenburg. Weitere Schwerpunkte: Schamanische Energiemedizin, systemische Familienaufstellung am Brett, Nadeltriggern und Pflanzentherapie ( Spagyrik und Bachblütentherapie).

Therapeuten die mit der NAET Methode vertraut sind: Susanne Petschauer / Maria Rain oder Claudia Kopp / Wolfsberg.

Meine Praxiskollegin Petra Bleiweiß  bietet unter anderem auch Reset your Body – ganzheitliche Allergenlösungen an, mehr Informationen zu ihrem umfassenden Angebot findest du unter:  http://www.petra-bleiweiss.com

Das Wichtigste ist, dass du dich bei deiner Kinesiologin bzw. deinem Kinesiologen wohlfühlst und Vertrauen hast. Ein erstes Gespräch kann helfen, zu sehen, ob die Chemie stimmt und ob der Ansatz zu dir passt.