

Emotionale Kompetenz
November 8 @ 9:30 - 16:00
| €125.Emotionale Kompetenz stärken: Fühle deine Gefühle und steigere deine bewusste Lebensfreude
Hast du manchmal den Eindruck, von deinen eigenen Emotionen überwältigt zu werden? Möchtest du lernen, deine Gefühle besser zu verstehen und bewusst mit ihnen zu arbeiten?
In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt deiner Emotionen ein und entdecken, wie Gefühle eine eigene Frequenz besitzen. Diese Frequenzen lassen sich auf dem Verhaltensbarometer verorten — von schweren, belastenden bis hin zu hohen, lebensfördernden Gefühlen.
Was du lernen wirst:
- Wie Gefühle und Emotionen unsere Leben beeinflussen – entdecke die Landkarte der Emotionen
- Die Bedeutung der Frequenz deiner Emotionen und wie sie dein Wohlbefinden steuert
- Praktische Methoden, um emotionale Blockaden zu erkennen und liebevoll aufzulösen
- Wie du deine persönlichen Schwingungen erhöhen und deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst
- Übungen, um mehr innere Balance, Leichtigkeit und Freude zu erfahren
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre emotionalen Prozesse bewusster wahrnehmen, ihre Frequenz steigern und ihr inneres Potenzial entfalten möchten — für ein ausgeglicheneres, erfülltes Leben.
Bist du bereit, deine Gefühle ins Licht zu bringen und deine Schwingung zu heben?
Ich freue mich auf dich!
Marion
Feedback:
Vielen Dank für diesen tollen Workshop. Warum lernen wir so etwas nicht schon in der Schule? Den Umgang mit unseren Emotionen und Gefühlen? Wann bzw. warum Blockaden entstehen und wie wir uns selbst helfen können, war für mich überaus hilfreich und sehr interessant. Ein toller Tag in einer so herzlichen und vertrauensvollen Runde. Es gab so viele Denkanstöße, die mich sicher in nächster Zeit begleiten werden. Zuversichtlich blicke in die Zukunft und fühle mich gestärkt, ein tolles Gefühl! Liebe Grüße ( V.N. – Althofen)
Hinweis: Die in den Kursen verwendeten und vorgestellten Methoden dienen zur Information, Selbsterfahrung und Selbsthilfe. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, der Teilnehmerin, wie sie mit den vorgestellten Methoden, aus den Bereichen der Kinesiologie und dem Emotionsmanagement umgeht. Die von mir vorgestellten Methoden, dienen der Stressreduktion und zur Förderung von körperlicher, seelischer und geistiger Gesundheit. Die Anwendung dieser Selbsthilfetechniken, können medizinische Behandlungen und Therapien nicht ersetzen, jedoch wertvoll ergänzen.